Holzpellets sind günstig und preiskonstant, doch auch für die Umwelt sind sie ein Gewinn. Als nachwachsender Rohstoff gehören Holzbrennstoffe zu den erneuerbaren Energien und sind eine umweltfreundliche Alternative für CO2-neutrales Heizen. Holzpellets von Fritz Wahr Energie bestehen aus reinem, naturbelassenem Holz*, das hauptsächlich aus heimischen Wäldern stammt. Und das Beste: Für unsere Pellets wird kein Baum extra gefällt! Die Holzspäne und Hackschnitzel, aus denen Holzpellets hergestellt werden, sind „Nebenprodukte“, die in den Sägewerken anfallen.
Unsere Holzbriketts werden aus reinem, naturbelassenem Nadelholz gefertigt – ganz ohne Zusatzstoffe, allein durch hohen Pressdruck. Briketts liefern einen hohen Brennwert und sorgen für intensive Hitze sowie eine gleichmäßige, langanhaltende Glut.
Unsere Briketts sind sauber und hinterlassen wenig Asche, was den Reinigungsaufwand reduziert. Beim Verbrennen entsteht nur so viel CO₂, wie der Baum zuvor aufgenommen hat, eine natürliche und verantwortungsvolle Art zu heizen.
Regional und ökologisch – vom Nebenprodukt zum klimafreundlichen Energieträger