Jetzt Rückruf anfragen und Wechsel starten!
Wir rufen Sie persönlich zurück und beraten Sie kompetent zu allen Fragen des Anbieterwechsels und unserer Stromtarife.
Sie wollen Ihren Stromanbieter wechseln und fragen sich, wie das sicher funktioniert, damit Sie nicht plötzlich im Dunkeln stehen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. (Aktueller Stand: 07.11.2024)
Ein anderer Stromanbieter bietet vielleicht allgemein bessere Konditionen, günstigere Preise oder einen besseren Kundenservice. Manche Stromanbieter werben auch mit interessanten Neukundenboni. Auch wer etwa auf Ökostrom wechseln will, kann dazu den Stromanbieter wechseln.
Klären Sie für sich, worauf es Ihnen beim Stromanbieter ankommt. Nutzen Sie dann Preisrechner im Internet und geben Sie dort die Konditionen an, die Ihnen wichtig sind. Um einen Vergleich zu Ihrer aktuellen Situation zu ermöglichen, sollten Sie Ihren aktuellen Stromverbrauch und Strompreistarif kennen.
Nehmen Sie Kontakt zum gewünschten neuen Stromanbieter auf. Bei den meisten Anbietern finden Sie direkt auf dessen Website alle wichtigen Informationen und können dort auch den Vertrag abschließen. Beachten Sie dabei die Kündigungsbedingungen für Online-Verträge. Der künftige Anbieter übernimmt in der Regel die Kündigung beim aktuellen Anbieter und kümmert sich um alle weiteren Schritte. Der neue Stromanbieter benötigt hierzu die Zählernummer des Stromzählers, die aktuellen Verbrauchsdaten, den aktuellen Stromlieferanten und eventuell eine Kopie des aktuellen Stromvertrags. Damit kann der neue Stromanbieter die Kündigung vornehmen und den neuen Vertrag vollständig aufsetzen.
Wenn es schnell gehen muss, etwa um die knapp gewordene Kündigungsfrist noch einzuhalten, oder wenn Sie etwa bei einem Umzug ein Sonderkündigungsrecht nutzen wollen, ist es sinnvoll, selbst zu kündigen. Informieren Sie Ihren neuen Stromanbieter darüber, dass Sie die Kündigung selbst vornehmen und zu welchem Zeitpunkt dies sein wird.
Viele Anbieter ermöglichen einen Anbieterwechsel komplett online. Dort werden in der Regel die unterschiedlichen Stromtarife aufgeführt. Aus diesen sucht man sich den passenden Tarif heraus, füllt das Vertragsformular aus und sendet es ab. Im Anschluss meldet sich der Stromanbieter bei Ihnen, damit der Vertrag ordnungsgemäß zustande kommen kann.
Am Stromzähler ändert sich nichts, er stammt oftmals vom grundsätzlich zuständigen Messstellenbetreiber. Es ist aber auch möglich, einen Zähler von einem anderen Messstellenbetreiber einbauen zu lassen. Der neue Stromanbieter erhält den Zählerstand von diesem Betreiber und rechnet auf Basis des gelieferten Zählerstandes ab.
Der Wechsel des Stromanbieters dauert normalerweise vier bis sechs Wochen. Der neue Anbieter informiert Sie darüber, wann der Wechsel stattfindet und ab wann der neue Tarif gilt.
In aller Regel, ja. Damit lässt sich der Verbrauch auch dokumentieren, um mögliche Abrechnungsfehler zu korrigieren. Der neue Anbieter bittet meist darum, den Zählerstand am Tag des Lieferbeginns abzulesen und ihm mitzuteilen.
In der Regel fallen beim Wechsel keine Kosten an. Beachten Sie jedoch die Regelungen zu Kündigungsfrist und einer eventuellen Mindestvertragslaufzeit Ihres aktuellen Vertrags. Bei einer Sonderkündigung kann es vorkommen, dass Sie bis zum Start des neuen Vertragsverhältnisses vom Grundversorger zu dessen Konditionen beliefert werden.
Ja, Sie sollten die Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten Ihres aktuellen Anbieters beachten, um zusätzliche Kosten oder Vertragsstrafen zu vermeiden. Außerdem haben Sie ein Widerrufsrecht, falls Sie Ihren neuen Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist nach Vertragsabschluss wieder kündigen möchten. Immer sinnvoll ist es, sich über die allgemeinen Geschäftsbedingungen des neuen Anbieters zu informieren.
Gemeinsam mit Rabot Energy bieten wir von Fritz Wahr Energie Ökostrom mit individueller Kostenkontrolle. Mit dem dynamischen Stromtarif „rabot.flexpower” können Sie Ökostrom genau dann beziehen, wenn er gerade besonders günstig ist: also vor allem dann, wenn viel erneuerbare Energie im Netz und die Stromnachfrage gerade gering ist. Für geringe Kosten und eine aktive Energiewende.
Oder ist Ihnen ein kostengünstiger, aber fester Strompreis lieber, damit Sie sich um Chancen und Risiken keine Gedanken machen müssen? Dann ist der Stromtarif „rabot.fix” ideal. Grün, günstig, sicher.
Für welchen Tarif Sie sich auch entscheiden: Wir übernehmen den gesamten Wechsel für Sie, inkl. Kündigung Ihres bisherigen Anbieters!
Wir rufen Sie persönlich zurück und beraten Sie kompetent zu allen Fragen des Anbieterwechsels und unserer Stromtarife.
Hinweis:
Die Angaben auf dieser Seite entsprechen dem Informationsstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und erfolgen ohne Gewähr.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen