Speicher
25. April 2019

Der ideale Zeitpunkt für die Tankmodernisierung

Neue flüssige Brennstoffe und staatliche Fördergelder

Mit Öl-Brennwerttechnik setzen Sie auf ein preiswertes, zuverlässiges und langlebiges Heizsystem. Dazu können Hausbesitzer, die sich bei ihrer Modernisierung für eine neue Öl-Brennwertheizung entscheiden, staatliche Fördergelder in Anspruch nehmen, die sich allerdings in zahlreicheren verschiedenen Förderprogrammen verbergen.

Im Rahmen der Aktion „Besser flüssig bleiben“, die das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) gemeinsam mit zahlreichen Heizgeräteherstellern initiiert hat, gibt es dafür eine besondere Unterstützung: Der Gratis-FördermittelService der Aktion übernimmt die Suche nach Geldern aus staatlichen Fördertöpfen sowie die komplette Antragsstellung für den Hausbesitzer kostenlos und nach nur einem Anruf, wenn die Wahl auf ein Öl-Brennwertgerät eines an der Aktion teilnehmenden Herstellers fällt.

https://youtu.be/O-P7TTvtIgQ

 

Neue flüssige Brennstoffe für die Zukunft

Doch nicht nur die Förderungen lohnt sich: Für die Zukunft wird an neuen treibhausgasreduzierten flüssigen Energieträgern geforscht, die dann ebenso wie das hochwertige Premiumheizöl verschiedene Anforderungen erfüllen müssen. Der neue Brennstoff soll ganz normal in Öl-Brennwertheizungen genutzt werden können und muss daher ebenso lagerfähig sein. Langfristig eröffnet das den Öl-Brennwertheizungen eine treibhausgasreduzierte oder sogar treibhausgasneutrale Perspektive.