Vesperkirche Wahr
4. März 2025

Gemeinsam für eine starke Gemeinschaft

Fritz Wahr Energie engagiert sich für die Vesperkirche Nagold

In herausfordernden Zeiten bedeutet Solidarität, gemeinsam zu handeln: Im Februar 2025 öffnete die 11. Vesperkirche Nagold ihre Türen und bewies einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit sind. Dank des Engagements von mehr als 250 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und der Unterstützung zahlreicher Unternehmen aus der Region, haben täglich bis zu 450 Menschen eine warme Mahlzeit erhalten. Wir haben für diesen Anlass einen Transporter bereitgestellt, um die Logistik rund um die Veranstaltung zu gewährleisten. Dadurch konnte dafür gesorgt werden, dass alle Mahlzeiten pünktlich und zuverlässig an ihrem Bestimmungsort ankamen.

Eine Vesperkirche für alle

In der Vesperkirche ist jeder und jede willkommen, ob jung oder alt, arm oder reich, mit oder ohne Konfession. Veranstaltet wird die Vesperkirche von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Nagold. Gerade in herausfordernden Zeiten wird deutlich, wie wichtig es ist, solche Räume der Offenheit und Solidarität zu schaffen. Die Vesperkirche Nagold bietet bewusst mehr als eine warme Mahlzeit, sie bietet auch einen geschützten Rahmen für Gespräche und menschliche Nähe. Sie vermittelt das Gefühl dazuzugehören und wertgeschätzt zu werden und trägt dazu bei, soziale Barrieren zu überwinden. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, dass eine starke Gemeinschaft durch Mitmenschlichkeit und gegenseitige Unterstützung weiterwächst und noch mehr an Kraft gewinnt.

Möglich wird dieses wertvolle Angebot durch das enge Zusammenspiel von Kirchengemeinden, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, engagierten Unternehmen sowie großzügigen Sponsoren. Die Vesperkirche steht für ein Miteinander unterschiedlicher Akteure, das verbindet und Hoffnung schenkt.

Voller Einsatz für volle Teller

Als verlässlicher Partner haben wir von Fritz Wahr Energie sehr gerne die logistische Organisation der Vesperkirche in den Räumen der Evangelisch-methodistischen Kirche in Nagold unterstützt. Mit unserem Transporter, den wir selbstverständlich mit HVO Renewable Diesel betanken, konnten die täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten pünktlich und sicher zur Vesperkirche Nagold geliefert werden.

Ein Ort der Hoffnung

Die Vesperkirche Nagold zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie wertvoll soziale Verantwortung und gemeinschaftliches Engagement sind. Für uns war es eine Herzensangelegenheit, dieses besondere Projekt mit unserer logistischen Unterstützung zu begleiten und dadurch einen Beitrag zur reibungslosen Versorgung der Gäste zu leisten.

Es war auch für uns inspirierend zu sehen, was möglich ist, wenn viele Hände zusammenarbeiten, jeder seinen Teil beiträgt und seine Fähigkeiten und Möglichkeiten einbringt. Die Vesperkirche ist weit mehr als eine Essensausgabe: Sie ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Hoffnung. Wir freuen uns, Teil dieses Netzwerks zu sein und diese Initiative aktiv zu unterstützen.