
E-Fuels – synthetische Kraftstoffe für klimafreundliches Fahren
Spannende Einblicke in Herstellung und Funktionsweise im UNITI-Kurzfilm über E-Fuels
Hier bekommen Sie Einblicke in die Herstellung, Einsatzmöglichkeiten, Anwendungsbereiche und Kosten von synthetischen Kraft- und Brennstoffen, den sogenannten E-Fuels.
Was sind E-Fuels?
E-Fuels sind synthetische Kraft- und Brennstoffe, die treibhausgasneutral hergestellt und verwendet werden können. Für deren Herstellung werden Wasser, Kohlenstoffdioxid (z.B. aus der Atmosphäre) und Strom aus erneuerbaren Energiequellen benötigt. E-Fuels könnten so einen entscheidenden Beitrag für das Erreichen der Klimaschutzziele im Verkehr und im Gebäudesektor in Deutschland leisten.
Vorteile von E-Fuels
E-Fuels sind leicht speicherbar und haben eine hohe Energiedichte. Sie könnten daher auch das Speicherproblem lösen, das vor allem bei der Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Quellen entsteht.
Über UNITI: Der UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e. V. ist der Wirtschaftsverband für Heizöle, Kraft- und Schmierstoffe. Er repräsentiert rund 90 Prozent des Mineralölmittelstandes in Deutschland. Weitere Information auf www.uniti.de.